Einladung

A cappella Logo
Kammerchortagung
29.10. bis 02.11.2025

www.a-cappella-ev.de

Künstlerische Leitung: Nico Köhs
  Nele Erastus

Zielgruppe:
Versierte ChorsängerInnen und ChorleiterInnen

Tagungsort:
Haus der Musik und Begegnung
Marktstraße 14
74585 Rot am See - Brettheim
www.hdmub.de

Veranstalter:
A cappella e.V.
Tagungsleitung: Bettina Toriser

Tagungsprogramm

Unter dem Titel

„Licht und Schatten“

wird das folgende Konzertprogramm erarbeitet und am Sonntag, den 2. November 2025 um 17 Uhr in einem Konzert in der St.Pauluskirche in Künzelsau zur Aufführung gebracht werden.

A Cappella e.V. ist hocherfreut, zur diesjährigen Kammerchortagung zwei hochprofessionelle ChorleiterInnen ankündigen zu dürfen.


Thomas Tallis (1505 - 1585) Te lucis ante terminum 5-stimmig
Alec Roth (*1948) Night Prayer 6-stimmig
Herbert Howells (1892 - 1983) Requiem I. und V. 8-stimmig
Christine K. Brückner (*1967) Sieben Gesänge über den Tod I.,V.,VII. 4-stimmig
 
Christian Lahusen (1886 - 1975) Komm, Trost der Welt 4-stimmig
John Wilbye (1574 - 1638) Draw on, sweet night 6-stimmig
Ralph Vaughan Williams (1872 - 1958) No longer mourn for me 6-stimmig
William Harris (1883 - 1973) Faire is the heaven 6-stimmig

Aus besetzungstechnischen Gründen bleiben Änderungen vorbehalten.

Unterkunft und Verpflegung

Der Tagungsort Brettheim liegt im malerischen Hohenlohe, zwischen Rothenburg ob der Tauber und Crailsheim.

Tagungskosten (Vollpension)

Dreibettzimmer 305,- € (Mitglieder: 285,- €)
Doppelzimmer 365,- € (Mitglieder: 335,- €)
Einzelzimmer 400,- € (Mitglieder: 370,- €)

Sollten Sie die Tagung absagen müssen, werden Verwaltungs-und Stornokosten erhoben.

Eine Zuteilung zur gewünschten Zimmerart kann leider nicht immer garantiert werden. Wir bitten um Verständnis.

Verpflegung: Falls Sie ausschließlich vegetarische Kost wünschen, bitten wir um Mitteilung.

Notenmaterial

Die Noten werden bei dieser Tagung nicht von A cappella zur Verfügung gestellt und sind nicht im Tagungspreis enthalten. Sobald Sie die Teilnahmebestätigung erhalten haben, bestellen Sie sich selbst die Noten, sofern Sie sie nicht bereits besitzen. Der Verlag Ferrimontana hat das gesamte Notenmaterial für diese Tagung vorrätig. Bitte bestellen Sie mit dem Bestellformular, das Ihnen nach Annahme Ihrer Anmeldung per Email zugeschickt wird, unter dem Stichwort "A cappella 2025".

Tagungsverlauf

Die Tagung beginnt am Mittwoch, den 29.10.2024. Die Anreise ist ab 16 Uhr möglich. Um 18 Uhr gibt es ein erstes gemeinsames Abendessen. (Teilnahme freiwillig, bitte bei Anmeldung entsprechend angeben.) Die erste Probe mit Begrüßung beginnt um 19.00 Uhr. Der Ablauf der weiteren Tage mit detailliertem Probenplan wird vor Ort bekannt gegeben.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Verständnis, dass die Ausgewogenheit der Stimmen letztlich die Teilnahme bestimmt und nicht die Reihenfolge der Anmeldung.

Die Teilnahme an allen Proben ist verbindlich. Die gründliche Erarbeitung des Notenmaterials zur persönlichen Vorbereitung der Tagung ist unabdingbare Voraussetzung. Auswendigsingen sowie auch solistisches Singen in Kleingruppen wird verlangt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

A cappella e.V.

Bettina Toriser Ulrich Krämer
1. Vorsitzende 2. Vorsitzender

Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE80 6415 0020 0001 3131 50
BIC-/SWIFT-Code: SOLADES1TUB

Anmeldung

Verbindliche Anmeldungen bitte

bis zum 30. Juni 2025 (Anmeldeschluss)

mit dem nachfolgenden Online-Anmeldeformular.

Nach der Anmeldung erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung per Mail. Sollte diese nicht innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen eingehen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Die endgültigen Teilnahmezusagen mit weiteren Informationen zur Teilnahme werden zeitnah nach Anmeldeschluss per Mail versandt.

Anmeldung

Kontakt: Bettina Toriser

Stimmlage (Mehrfachnennungen erwünscht)*
Gewünschte Zimmerart:*
Teilnahme am 1. Abendessen:*

Hinweis: Felder, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
Bei positiver Rückmeldung gilt die Anmeldung als verpflichtend.

Anmeldeschluss: 30. Juni 2025

Datenschutzhinweis

Ihre mit dieser Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für Zwecke der Vorbereitung und Durchführung dieser Tagung. Sie werden an die Tagungsleiter, das Tagungshaus und die Teilnehmer der Tagung weitergegeben. Eine andere Weitergabe erfolgt nicht.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre E-Mailadresse, um Sie zu unseren weiteren Tagungen einzuladen. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz bei A cappella e.V. sowie die gesetzlichen Pflichtangaben zur Rechtsgrundlage der Verarbeitung, den Verantwortlichen und zu Ihren Rechten finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.a-cappella-ev.de/datenschutz.html

Die Teilnahme an allen Proben ist verbindlich. Die gründliche Erarbeitung des Notenmaterials zur persönlichen Vorbereitung der Tagung ist unabdingbare Voraussetzung. Auswendigsingen sowie auch solistisches Singen in Kleingruppen wird verlangt.